

DRK-Jahreshauptübung: Stadtbahn und Diesellok stoßen zusammen
Einsatzkräfte versorgen elf Schwerverletzte – Anspruchsvolle technische Rettung. Kraichtal-Gochsheim. Ein schwerer Zugunfall zwischen einer Stadtbahn und einer Diesellokomotive hat sich am Freitag, 14. Oktober, im Industriegleis der Firma REFRA-Technik in Kraichtal-Gochsheim ereignet. Diesem aufwändigen Szenario mussten sich die Einsatzkräfte...
Vorstellung des GW San beim LNA-Lehrgang
Am Montag, 10.10.2016 wurde unser GW San den Teilnehmern des LNA-Lehrgangs (Leitender Notarzt) an der Landesfeuerwehrschule Bruchsal vorgestellt. Zusammen mit dem Einsatzleitwagen 1/12 aus Karlsruhe und einem Notfall-KTW aus Mannheim, konnten sich die künftigen LNAs einen Überblick über die besondere Ausstattung des Bevölkerungsschutzes und...
Auch Führen will gelernt sein
Es ist samstagmorgens, kurz nach halb neun, als die ersten Einsatzfahrzeuge die Unterkunft des DRK-Ortsvereins Wiesental erreichen. Im Flur zwischen der kleinen Küche und dem großen Schulungsraum duftet es nach frisch gebrühtem Kaffee. Der Raum ist beheizt. In einem Brotkörbchen liegen Schokoladenriegel und Traubenzuckerbonbons. Astrid Masche...
Baden-Marathon – Unterstützung der Einsatzleitung durch den ELW
Mit einem besonderen Auftrag ging es am Sonntag früh – wirklich sehr sehr früh – mit dem ELW (Einsatzleitwagen 55-11-1) zur Neuen Messe. Einsatzauftrag: „Türsteher“ im Auftrag des 1/12 Einsatzleitung zur Erfassung aller ein- und ausfahrenden Kräfte der ARGE Karlsruher Hilfsorganisationen, die den Sanitätswachdienst am Start und...
Im Schutzanzug zum Einsatz
Bretten (wal) – Am vergangenen Samstag übte die 5. Einsatzeinheit Ost des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe zusammen mit der Gefahrgutzug Karlsruhe-Nord der Feuerwehr den Ernstfall für Einsätze mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Stoffen. Um neun Uhr morgens trafen sich die 32 ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler...
ICE-Defekt ruft Rotes Kreuz auf den Plan
Oberhausen (wal) – Die Rettungsleitstelle Karlsruhe alarmiert Helfer im nördlichen Landkreis Karlsruhe zu Einsatz in Oberhausen. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Schnelleinsatzgruppe Nord des DRK-Kreisverbands Karlsruhe am heutigen Sonntag alarmiert. Gegen 14:45 Uhr erreichte die Helferinnen und Helfer die Meldung, dass ein ICE...
Ernennung ehrenamtlicher Leitungs- und Führungskräfte
Im Anschluss an eine Fahrzeugübergabe von drei MTWs des Katastrophenschutzes am 28.07.2016 fand die Ernennung bzw. Amtsbestätigung von ehrenamtlichen Leitungs- und Führungskräften statt. Ernannt wurden: Rudolf Schnäbele (RKB), Bernd Henningsen (Einheitsführer der Einsatzeinheit 6 Mitte), Christian Eßwein (Einheitsführer der Einsatzeinheit...
Brandeinsatz in Stutensee-Friedrichstal
Der Sonntag wurde um 14.44 Uhr durch einen Einsatzalarm für unsere ELW Gruppe jäh unterbrochen. Das Meldebild lautete ELW Gesamt Einsatz in Friedrichstal. Die Entscheidung für die Alarmierung des ELW erfolgte aufgrund des eingegangenen Notrufs durch den SEG Leiter. Unser ELW rückte als erstes Fahrzeug mit drei Einsatzkräften an die...
Geringes Einsatzaufkommen während des Peter und Paul Festes 2016
Nachdem nun alle erforderlichen Daten ausgewertet wurden steht fest, was sich im Vorhinein bereits abgezeichnet hat: Das diesjährige Peter und Paul Fest ist eines der einsatzärmsten Feste der vergangenen Jahre. Mehrere Bereitschaften aus dem Gebiet des DRK Kreisverbandes Karlsruhe e. V. trafen sich am Wochenende vom 01.07. bis 04.07.2016 um das...